hygs - Ausbildung in medizinischer Hypnose

Datum
Foto03

Was brauche ich an Basiswissen um erfolgreich medizinische Hypnose im Alltag anwenden zu können? Warum wirken Worte manchmal anders als beabsichtigt? Reagieren die Patient:innen und ich unterschiedlich auf bewusste und unbewusste Aspekte der Kommunikation? In den Hypnose-Ausbildungskursen der hygs bekommen Sie spannende Antworten auf diese intelligenten Fragen.

Zur Erlangung des hygs-Fähigkeitsausweis “Medizinische Hypnose und persönliches Stressmanagement” legen wir besonderen Wert auf praktisches Üben, psychologische Aspekte z. B. Empathie und hypnotische Beziehung (“Rapport”) zwischen Patient:innen und Therapeut:innen und auf wissenschaftliche Erkenntnisse der Stressentstehung und des Stressabbaus. Im hypnotischen Stressmanagement ist das Ausbildungsprogramm der hygs unübertroffen betreffend Prägnanz und Kompetenzvermittlung. Der Fokus des Ausbildungsprogrammes hilft nicht nur den momentanen Stress zu lindern, sondern auch beim feinfühligen Erkennen und Beruhigen von Stress, der aus früheren Traumata stammt.

Nach den Hypnose-Grundlagen können Sie Techniken erlernen, die gerade auch im Kontakt mit Kindern spielerisch und schnell umsetzbar sind - Ängste lindern, Eltern als Kotherapeut:innen anleiten, Geschichten erzählen, mit hypnotischen Bildern und Metaphern in die Fantasiewelt der Kinder eintauchen, diese dort zu ihrer Entspannung abholen und damit ihre Kooperation stärken. 

Der hygs ist es ein grosses Anliegen, diese hypnotischen Ressourcen für den Berufsalltag mit Ihnen zu teilen. Hypnose wirkt sich positiv auf Praxis-Klima und Team-Kommunikation aus und damit auch auf die eigene Gesundheit.

Hat hygs Ihre Neugier geweckt?  www.hygs.ch