Willkommen

News

  • hygs - Ausbildung in medizinischer Hypnose

    • 28.04.25

    Was brauche ich an Basiswissen um erfolgreich medizinische Hypnose im Alltag anwenden zu können? Warum wirken Worte manchmal anders als beabsichtigt? Reagieren die Patient:innen und ich unterschiedlich auf bewusste und unbewusste Aspekte der Kommunikation? In den Hypnose-Ausbildungskursen der hygs bekommen Sie spannende Antworten auf diese intelligenten Fragen. Zur Erlangung des...

    Weiterlesen
  • Curriculum Kinderzahnmedizin 2026/2027

    • 25.10.24

    Berufsbegleitend können Kompetenzen in allen Bereichen der Kinderzahnmedizin erworben und vertieft werden. Neu veranstalten wir die Fortbildung alle zwei Jahre.

    Weiterlesen
  • Neues Weiterbildungsreglement veröffentlicht

    • 07.06.24

    Wir haben rückwirkend auf den 1.1.2024 das neue Reglement in Kraft gesetzt.

    Weiterlesen
  • Curriculum 2024/2025

    • 26.03.24

    Das erfolgreiche Curriculum Kinderzahnmedizin findet 2024/2025 zum vierten Mal statt. Insbesondere würde es uns sehr freuen, wenn wir aus der französisch und italienisch sprechende Schweiz zahlreiche Anmeldungen erhalten.

    Weiterlesen
  • Medizinisches Empowerment mit Tara & Pips

    • 26.03.24

    Die App „Tara & Pips“ bereitet Kinder und deren Angehörige auf medizinische Interventionen vor. Entwickelt wurden die medizinischen Empowerment-Geschichten mit dem Zahnmedizinischen Zentrum der Universität Zürich, dem Kinderzahni Zürich und dem Universitäts-Kinderspital Zürich. „Tara & Pips“ ziehen jetzt in die Warteräume der Zahnarzt- und Kinderarztpraxen ein.

    Weiterlesen
  • Curriculum Kinderzahnmedizin 2023-2024

    • 30.04.23

    Das erfolgreiche Curriculum Kinderzahnmedizin findet 2023/2024 ein weiteres Mal statt. Insbesondere würde es uns sehr freuen, wenn wir aus der französisch und italienisch sprechende Schweiz zahlreiche Anmeldungen erhalten.

    Weiterlesen
  • Zaza - Zahnmedizin für Kinder mit Behinderungen

    • 30.04.23

    Waren Sie auch schon in der Situation einen jungen Patienten mit Behinderung in Ihrer Praxis zu untersuchen oder zu behandeln? Eine Herausforerung, für welche nicht jede Zahnarztpraxis vorbereitet ist. Sind die Eltern und ihr Kind auf den ersten Zahnarztbesuch schlecht vorbereitet, wird es für die Praxis auch nicht einfacher. Zaza.care hilft dabei.

    Weiterlesen
  • Nuggistudie

    • 30.04.23

    Haben Sie Patienten mit kleine Patienten im Alter von mind. 2 bis max. 5 Jahre, welche einen seitlichen Kreuzbiss und/oder einen frontoffener Biss zeigen? So können sie Dr. Reto Odermatt bei seiner Studie unterstützen.

    Weiterlesen
  • EAPD News: Management von tiefen kariösen Läsionen an Milchzähnen

    • 30.04.23

    Es wurden neue Leitlinien zum "Management von tiefen kariösen Läsionen an Milchzähnen" erstellt. Hier erhalten Sie eine Zusammenfassung und das Dokument, welches am 11. Oktober 2022 veröffentlicht wurde.

    Weiterlesen
  • Jubiläumskongress der SVK im Januar 2023

    • 27.11.22

    Am 25./26.1.2023 findet der SVK-Kongress bereits zum 40. Mal statt. Feiern Sie mit uns und geniessen Sie eine etwas andere Fortbildung in Kinderzahnmedizin!

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Sédation au rptoxyde d'azote - Cours d'introduction

    • 08.11.25, Genève
    • Fortbildung

    Chères collègues, chers collègues,

    Ce cours comprend les notions de bases pour soins dentaires avec N2O. Il s’agit d’informations théoriques données par des conférenciers expérimentés en sédation au N2O et de démonstrations pratiques avec les participants. Cette année le cours aura lieu aux HUG. Nous avons la chance de bénéficier des locaux spécialisés à l’hôpital des enfants pour le cours de simulation des urgences médicales. Ce cours est destiné aux médecins dentistes et à un nombre limité d’assistantes dentaires. Il comprend la première étape en vue de l’obtention du «Certificat de compétence en sédation au protoxyde d’azote ASP•SVK». 7 heures de formation continue.

    Weiterlesen
  • Lachgas-Basiskurs: Einführung und Grundlagen zum «Fähigkeitsausweis Lachgassedierung SVK»

    • 22.11.25 09:00 bis 17:00, Zürich
    • Fortbildung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir laden Sie herzlich zum Lachgas-Basiskurs ein. In diesem Kurs möchten wir Ihnen die Grundlagen einer erfolgreichen Lachgassedierung vermitteln. Neben der theoretischen Basis üben wir im praktischen Teil die Anwendung mit Geräten unterschiedlicher Hersteller, damit Sie für Ihre Praxis Ihr ganz eigenes Konzept entwickeln können. Der...

    Weiterlesen