Willkommen
News
Strategien für die Zukunft der SVK
WeiterlesenAnfangs November 2021 hat sich der Vorstand der SVK im Rahmen einer 1.5tägigen Retraite getroffen. Es entstand eine dynamische Diskussion in den 5 Schwerpunktthemen Weiterbildung, Nachwuchs, Mitgliederstruktur, Kommunikation und Organisation der SVK.
Ankündigung schriftliche Mitgliederversammlung 2022
WeiterlesenWie Sie wissen, konnte die diesjährige Mitgliederversammlung nicht im gewohnten Rahmen der Jahrestagung stattfinden. Der Vorstand hat entschieden, die Mitgliederversammlung auf schriftlichem Wege durchzuführen.
News aus der Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendmedizin
WeiterlesenWir haben in Person von Frau Dr. Nathalie Scheidegger (Kassier der SVK) Einsitz in der Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendmedizin. Wir möchte Sie über die Aktivitäten in der Arbeitsgruppe informieren.
Ankündigung schriftliche Mitgliederversammlung 2021
WeiterlesenWie Sie wissen, konnte die diesjährige Mitgliederversammlung nicht im gewohnten Rahmen der Jahrestagung stattfinden. Der Vorstand hat entschieden, die Mitgliederversammlung auf schriftlichem Wege durchzuführen. Die behördlichen Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Epidemie sehen eine schriftliche Beschlussfassung als Ersatz für physische Versammlungen vor. Der Vorstand der SVK führt entsprechend dieser Vorgabe die...
News zur WBA Reform
WeiterlesenEs ist uns ein Anliegen, Sie über den Stand der Dinge hinsichtlich WBA Reform zu informieren. Reglementsänderung WBA Der Vorstand der SVK hat 2020 eine Arbeitsgruppe beauftragt, das Reglement zur Erlangung eines Weiterbildungsausweises SSO in Kinderzahnmedizin in eine neue Form zu überführen. Unter der Leitung von Frau Dr. Cornelia Filippi...
SVK AWARD Gewinner
WeiterlesenWir haben einen Gewinner! Gratulation! Wir haben dieses Jahr einen SVK AWARD Gewinner. Wir gratulieren Frau med. dent. Alina Paganini herzlich zur Verleihung des SVK/ASP AWARD zu Ehren von Prof. Rudulf Hotz. Ihre Arbeit „Margin Integrity of Bulk-Fill Composite Restorations in Primary Teeth” hat die Jury überzeugt. Wir freuen uns,...
Das Würzburger MIH Konzept / MIH-TNI Index
WeiterlesenNamhafte Kinderzahnärzte, unter anderem Dr. Richard Steffen (Universität Basel) und Dr. Hubertus Van Waes (Universität Zürich) haben sich zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, um ein neues Konzept zur Behandlung von hypomineralisierten Zahndefekten bei Kindern zu erarbeiten. Die Behandlung von hypomineralisierten Zahndefekten bei Kindern spielt eine zunehmend große Rolle. Namhafte Kinderzahnärzte, unter...
Informationen und Stellungnahme der SVK zur Corona-Pandemie
WeiterlesenDie SVK teilt nützliche Links für die Behandlung von Kindern während der Corona-Pandemie. Für die Wiederaufnahme des Praxisbetriebes stellt die SSO auf ihrer Plattform einen Massnahmenkatalog zur Verfügung. Dieses gemeinsame Schutzkonzept der Kantonszahnärzte (VKZS) und der SSO gewährt einen synchronisierten Wiedereinstieg basierend auf den aktuellsten Vorgaben des BAG. Die Seite wird engmaschig...
Aktuelle Veranstaltungen
« Sédation et Hypnothérapie chez l’Enfant »
Weiterlesen« Sédation et Hypnothérapie chez l’Enfant »
Chères collègues, chers collègues,
Ce cours destiné aux médecins-dentistes traitera des alternatives de sédation.
Les nouveautés de sédation pédiatrique médicamenteuse légère à profonde au cabinet dentaire seront présentées le matin suivi par des conférences sur la communication parentale. Réduire l’anxiété par la distraction et l'hypnose feront le sujet de l’après-midi. Un atelier d'hypnose et de distraction complétera la journée.
Ce cours compte vers l’obtention du «Certificat de compétence en
sédation au protoxyde d’azote SVK•ASP».
7 heures de formation continue.
Inscription: http://kongressadministration.ch/detailfr.php?id=94
Flyer: Flyer_2022_Course_B_def..pdf
Matin
- Sédation en médecine dentaire: Quel médicament pour quel usage ?
- Incidents et complications de la sédation
- Spécificités de l’approche parentale en médecine dentaire
- Perception parentale de la sédation en médecine dentaire
Après-midi
- Techniques de distraction
- Hypnothérapie chez l’enfant
- Ateliers hypnose
Sédation au protoxyde d´azote -- Cours d’introduction
WeiterlesenChères collègues, chers collègues
Ce cours comprend les notions de bases pour soins dentaires avec N2O. Il s’agit
d’informations théoriques données par des conférenciers experimentés en sédation au
N2O et de démonstrations pratiques avec les participants. Il est destiné aux medecins
dentistes et à un nombre limité d’assistantes dentaires.
Ce cours est la première étape en vue de l’obtention du «Certifi cat de compétence en
sédation au protoxyde d’azote ASP•SVK».
7 heures de formation continue.
Attention: nombre de participants limités!SVK Lachgas-Basiskurs
WeiterlesenGeschätzte Kollegin, geschätzter Kollege
Gerne laden wir Sie ein zum «Einführungskurs und Grundlagen in die Lachgassedierung». Das ist der erste Teil zum «Fähigkeitsausweis Lachgassedierung SVK».
Dieser Kurs mit Theorie und praktischen Übungen zur Lachgassedierung bietet Ihnen nebst einem abwechslungsreichen Programm sieben Stunden praxisrelevante Fortbildungszeit.
Der Kurs findet an zentraler Lage beim Bahnhof in Zürich Oerlikon statt und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto bestens zu erreichen.
Achtung: Es stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung – melden Sie sich daher bitte rasch an.